
Einschränkungen im Bibliotheksbetrieb
Am 27. Mai kommt es aufgrund von Veranstaltungsvorbereitungen für den C3-Award ab 13:00 zu Einschränkungen im Bibliotheksbetrieb. Für ungestörtes Arbeiten steht das Audre Lorde-Studio zur Verfügung.
Das C3 ist ein Ort der Wissenschaft, der Bildung und des Dialogs. Es ist Bibliothek und Veranstaltungscentrum, in dem fünf entwicklungspolitische Organisationen zusammenarbeiten, um Raum für Wissen und Diskussion zu internationaler Entwicklung, Frauen/Gender und Globalem Lernen zu schaffen.
Mo-Di: 9.00-17.00
Mi-Do: 9.00-19.00
Fr: 9.00-14.00
Vorbereitungen für den C3-Award am 27. Mai ab 13:00: Für ungestörtes Arbeiten steht das Audre Lorde-Studio zur Verfügung.
Die C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik ist die größte wissenschaftliche und pädagogische Fachbibliothek zu internationaler Entwicklung, Frauen/Gender und Globalem Lernen in Österreich. Sie ist öffentlich zugänglich und versteht sich als Ort des Wissens, der Bildung, der Information und der Begegnung.
Mit C3Search+ recherchieren Sie in unseren wissenschaftlichen Beständen. Diese umfassen gedruckte Medien und auch E-Ressourcen wie E-Books, E-Journals und Datenbanken. Mit dem Fernzugriff haben Sie auch außerhalb der Bibliothek Zugriff auf digitale Inhalte.
Materialien für die Bildungsarbeit können Sie im pädagogischen Bestand von Baobab recherchieren. Sie finden hier Bildungs- und Unterrichtsmaterialien, Filme im Streaming mit Didaktik, Lernspiele, Kinderbücher und E-Ressourcen zu Globalem Lernen, Diversität und Sprachlicher Bildung.
Das C3 ist Treffpunkt für entwicklungspolitische Organisationen und thematisch im Umfeld der internationalen Entwicklung tätige Bildungseinrichtungen aus ganz Österreich. Unsere Räumlichkeiten können Sie für kleine bis mittelgroße Veranstaltungen daher preiswert anmieten.
75m², für bis zu 80 Personen, zugänglich über die C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik bzw. über eigenen Eingang/Ausgang, direkt angebunden an einen Grünbereich. Ausstattung: WLAN, Decken-Beamer, Lautsprecher, Notebook, Pin-Wände, Flipcharts, Videokonferenzsystem zubuchbar. Weitere Informationen und Preise (gültig ab 01.03.2024) finden Sie im …
Mehr erfahren50m², für bis zu 20 Personen, zugänglich über die C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik, angebunden an einen Grünbereich. Ausstattung: WLAN, Decken-Beamer, Lautsprecher, Notebook, Pin-Wände, Flipcharts. Ausstattung: WLAN, Decken-Beamer, Lautsprecher, Notebook, Pin-Wände, Flipcharts Weitere Informationen und Preise (gültig ab 01.03.2024) finden Sie im …
Mehr erfahrenDie C3-Bibliothek unterstützt Jugendliche und Schüler_innen dabei, sich mit globaler nachhaltiger Entwicklung und Informationskompetenz auseinanderzusetzen. Die kostenlosen Angebote umfassen den C3-Bibliotheksausweis, Workshops, Einzelberatungen, Veranstaltungen und eine Lernplattform.
Die C3-Bibliothek ist ein Lernort mit über 70 Plätzen zum Arbeiten, Studieren, Lesen und Lernen. Hier möchten wir Raum für Wissen und Platz für Begegnung schaffen. Unser umfangreiches Medienangebot können Sie während der Öffnungszeiten kostenfrei vor Ort nutzen.
In der C3-Bibliothek steht Ihnen eine vielfältige Sammlung an E-Books, E-Journals und weiterer E-Ressourcen zur Verfügung. So können Sie etwa auch Filme streamen oder thematisch ausgewählte Lernressourcen nutzen. Unser Fernzugriff und die Möglichkeit zur Online-Beantragung eines Bibliotheksausweises erleichtern die Nutzung.